Am 29. Oktober 2025 verwandelt sich Köln in den Hotspot für alle, die die Zukunft der Arbeitswelt gestalten wollen. #zukunftcoworking bringt Coworking-Betreiber:innen, Unternehmer:innen, Kreative, Stadtplaner:innen und New-Work-Enthusiast:innen zusammen – für einen Tag voller Inspiration, Networking und konkreter Ideen, wie wir Arbeit im Jahr 2025 und darüber hinaus neu denken können.
Ob Sie bereits einen Coworking Space betreiben, gerade den Einstieg planen oder einfach verstehen möchten, wie flexible Arbeitsformen unsere Städte verändern – dieses Event ist Pflichttermin.
Was ist #zukunftcoworking?
Inhaltsverzeichnis
Toggle#zukunftcoworking ist die zentrale Plattform für Trends, Technologien und Strategien rund um Coworking und neue Arbeitsmodelle. Das Event wurde ins Leben gerufen, um Wissen aus Praxis und Forschung zu bündeln und den Austausch zwischen Visionär:innen und Macher:innen zu fördern.
Köln wurde nicht zufällig als Austragungsort gewählt: Die Stadt steht für eine dynamische Gründerszene, exzellente Infrastruktur und eine Kultur des Miteinanders – perfekte Voraussetzungen für ein Event, das den Blick nach vorn richtet.
Die Themen 2025 – Was Sie erwartet
In diesem Jahr steht #zukunftcoworking unter dem Motto:
„Flexibilität gestalten – Nachhaltigkeit leben – Gemeinschaft stärken“
1. Nachhaltige Arbeitswelten
- Green Building Standards für Coworking Spaces
- Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft & CO₂-neutrale Konzepte
- Best Practices aus Vorreiterprojekten in Europa
2. Hybrides Arbeiten 2.0
- Neue Modelle für Remote-Teams
- Tools & Technologien für verteilte Teams
- Integration von Homeoffice & Shared Spaces in Unternehmensstrategien
3. Coworking als Stadtgestalter
- Wie flexible Arbeitsorte Stadtviertel beleben
- Kooperation mit Kommunen & Immobilienentwicklern
- Coworking in ländlichen Regionen – Chancen & Herausforderungen
4. Digitalisierung & KI
- Automatisierte Buchungssysteme & Community-Management
- KI-gestützte Arbeitsplatzplanung
- Datenanalyse zur Optimierung von Auslastung & Service

Speaker-Highlights
Zu den bereits angekündigten Speaker:innen zählen Branchenpioniere, Tech-Expert:innen und Vertreter:innen der Stadtentwicklung.
- Dr. Maria Hoffmann – Nachhaltigkeitsstrategin und Beraterin für zukunftsfähige Immobilienkonzepte.
- Jonas Bergmann – Gründer von WorkShift, einer Plattform für hybride Arbeitsplatzplanung.
- Prof. Dr. Elif Kaya – Stadtplanerin und Expertin für „15-Minuten-Städte“.
Weitere hochkarätige Gäste werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben – es lohnt sich, den Hashtag #zukunftcoworking zu verfolgen.
Warum Sie dabei sein sollten
- Trendwissen aus erster Hand: Erfahren Sie, welche Entwicklungen in den nächsten Jahren entscheidend sein werden.
- Netzwerk-Power: Treffen Sie Betreiber:innen, Investor:innen, Architekt:innen, Stadtvertreter:innen und potenzielle Kooperationspartner:innen.
- Praxisnahe Einblicke: Von Best-Practice-Beispielen bis zu konkreten Handlungsempfehlungen.
- Zukunftssicherheit: Nutzen Sie die Chance, Ihr Geschäftsmodell jetzt auf kommende Veränderungen auszurichten.
Praktische Event-Infos
- Datum: 29. Oktober 2025
- Ort: Köln (genaue Location wird noch bekannt gegeben)
- Format: Konferenz mit Keynotes, Panels, Workshops und Networking-Lounge
- Tickets: Frühbucherpreise noch bis 15. September 2025 verfügbar
Hashtag: #zukunftcoworking
Fazit – Die Zukunft beginnt jetzt
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und Coworking steht im Zentrum dieser Entwicklung. #zukunftcoworking 2025 in Köln ist Ihre Gelegenheit, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv mitzugestalten. Bringen Sie Ihre Ideen, Ihre Fragen und Ihre Visionen mit – und kehren Sie mit einem Rucksack voller Inspiration, neuen Kontakten und konkreten Plänen zurück.
📅 Merken Sie sich den 29. Oktober 2025 vor.
📲 Folgen Sie dem Hashtag #zukunftcoworking auf LinkedIn, um keine Updates zu verpassen.
🎟 Jetzt Tickets sichern und Teil der Bewegung werden!