CoWoNE

Termin-Anfrage

Buchen Sie eine Besichtigung Ihres zukünftigen Büros an Ihrem Wunschtag.

Haustiere im Coworking Space: Warum Cowone Ihr produktivstes und tierfreundlichstes Büro ist

Haustiere im Coworking Space Bei Cowone ja! Entdecken Sie, wie Coworking mit Hund Stress reduziert, Produktivität steigert und die Community stärkt.

Die moderne Arbeitswelt hat sich dramatisch verändert. Starre Bürokabinen weichen flexiblen Coworking Space-Konzepten, die nicht nur auf maximale Produktivität, sondern auch auf das Wohlbefinden ihrer Mitglieder abzielen. Und was trägt mehr zum Wohlbefinden bei als die Gesellschaft unserer geliebten Haustiere?

Immer mehr Freelancer, Gründer und Remote-Worker stehen vor der Frage: Wohin mit Bello, während ich im Büro bin? Die Lösung liegt in einem innovativen und tierfreundlichen Arbeitsumfeld. Bei Cowone verstehen wir diesen Wunsch nach Work-Life-Balance und der Nähe zum besten Freund des Menschen. Wir sind stolz darauf, ein Coworking mit Hund zu ermöglichen, das reibungslos und für alle Mitglieder bereichernd funktioniert.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Anwesenheit von Tieren am Arbeitsplatz ein echter Produktivitäts-Booster ist und welche einfachen Regeln das harmonische Miteinander in Ihrem Cowone Coworking Space garantieren.

Die Entscheidung, Haustiere im Büro zu erlauben, ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit für die Besitzer – sie bietet nachweislich immense Vorteile für die gesamte Coworking-Community.

1. Stressreduktion und gesteigertes Wohlbefinden

Wissenschaftliche Studien belegen es: Die Interaktion mit Tieren, insbesondere das Streicheln eines Hundes, senkt den Cortisolspiegel (das Stresshormon) und fördert die Ausschüttung von Oxytocin (dem „Glückshormon“). Im turbulenten Alltag eines Coworking Space bieten die Vierbeiner eine sofortige, entspannende Ablenkung. Eine kurze Streicheleinheit kann mentale Blockaden lösen und neue kreative Energie freisetzen.

2. Förderung der sozialen Interaktion und des Team-Buildings

Ein Hund ist der ultimative Eisbrecher! In einem Coworking-Umfeld, in dem Menschen aus verschiedenen Branchen zusammenkommen, bieten die tierischen Begleiter einen leichten und unverfänglichen Gesprächsanlass. Dies fördert die Vernetzung, stärkt den Community-Gedanken und schafft eine herzlichere, lockere Atmosphäre. Das gemeinsame Interesse am Wohlergehen der Tiere verbindet Coworker, die sonst vielleicht nie miteinander gesprochen hätten.

3. Erhöhte Produktivität durch kurze Pausen

Ein schneller Gang um den Block mit dem Hund ist die perfekte, natürliche Aufforderung zur Pause. Diese kurzen Unterbrechungen sorgen für Bewegung, frische Luft und helfen, den Kopf freizubekommen. Wer regelmäßig kleine Auszeiten nimmt, arbeitet fokussierter, effektiver und ist seltener von Burnout betroffen. Besitzer, die ihren Hund mit zur Arbeit nehmen, berichten oft von einer gesteigerten Vertiefung in ihre Aufgaben.

4. Talentgewinnung und Mitarbeiterbindung

In Zeiten des Fachkräftemangels ist ein attraktives Arbeitsumfeld ein starkes Argument. Eine offene, moderne Kultur, die Coworking mit Hund ermöglicht, zieht moderne Talente an und fördert die Loyalität. Es signalisiert eine mitarbeiterorientierte und flexible Haltung des Coworking Space-Betreibers.

Haustiere im Coworking Space Bei Cowone ja! Entdecken Sie, wie Coworking mit Hund Stress reduziert, Produktivität steigert und die Community stärkt.

So funktioniert das harmonische Coworking mit Hund bei Cowone

Damit das Zusammenleben von Mensch und Tier in der Cowone-Community reibungslos klappt, haben wir einfache und faire Regeln etabliert. Diese gewährleisten, dass sich Tierfreunde, wie auch Mitglieder mit Allergien oder Ängsten, gleichermaßen wohl und sicher fühlen.

Die wichtigsten Cowone-Regeln für Haustiere:

  • Leinenpflicht: Im Open Space und in Gemeinschaftsbereichen sind Hunde stets an der kurzen Leine zu führen. Dies dient der Sicherheit aller Mitglieder und der Tiere selbst.
  • Ruhezone: Ihr Tier sollte gut erzogen sein, ruhig bleiben und andere Coworker nicht durch Bellen oder übermäßige Aktivität stören.
  • Hygiene: Selbstverständlich beseitigt jeder Besitzer Verunreinigungen sofort. Sauberkeit hat oberste Priorität.
  • Gesundheit: Nur gesunde, geimpfte und parasitenfreie Tiere sind bei uns willkommen.
  • Rücksichtnahme: Einige Bereiche (z. B. Küchenbereiche) können aus Rücksicht auf andere oder aus hygienischen Gründen für Tiere gesperrt sein.

Wichtig: Als Besitzer sind Sie in vollem Umfang für Ihr Haustier verantwortlich. Wir bitten Sie, vor dem ersten Besuch an einem unserer Standorte kurz Rücksprache mit unserem Mitarbeiter zu halten und sicherzustellen, dass Ihr Tier für das Leben im Coworking Space geeignet ist.

Mehr als nur ein Schreibtisch: Die Cowone Community

Cowone ist mehr als nur ein Ort zum Arbeiten – es ist ein Netzwerk. Und dieses Netzwerk wird durch unsere tierischen Mitbewohner nur noch lebendiger. Stellen Sie sich vor, Sie können nach einem erfolgreichen Meeting entspannt den nächsten Gassi-Gang im nahegelegenen Park antreten, ohne sich Sorgen um Ihr allein gelassenes Tier machen zu müssen.

Ein Coworking Space wie Cowone bietet die perfekte Symbiose aus Professionalität, Flexibilität und dem Gefühl von Zuhause. Wir schaffen eine Umgebung, in der Sie Ihr volles Potenzial entfalten können – gemeinsam mit Ihrem tierischen Partner.

Die perfekte Lösung für Coworking mit Hund

Sie suchen einen flexiblen Arbeitsplatz, der nicht nur Ihre Produktivität steigert, sondern auch Ihre Lebensqualität verbessert? Der moderne Berufstätige muss sich nicht mehr zwischen Karriere und der Nähe zu seinem Haustier entscheiden. Bei Cowone finden Sie die perfekte Lösung für Coworking mit Hund.

Einkaufswagen schließen
Call Now Button