CoWoNE

Termin-Anfrage

Buchen Sie eine Besichtigung Ihres zukünftigen Büros an Ihrem Wunschtag.

Jahreskongress #zukunftcoworking 2025 in Köln Keynotes, Space-Pitches & Networking für Coworking, Immobilien, Kommunen & New Work. Jetzt Ticket sichern.

zukunftcoworking 2025 Köln – Zeitplan & Programm

Entdecken Sie das vollständige Programm der #zukunftcoworking 2025 in Köln: Agenda, Zeiten für 29.10.2025 (09:00–17:30) mit Aftershow-Networking sowie Rahmenprogramm am 28.10. (Bundesfachkommission, Neumitgliedertreff, Networking am Vorabend). Highlights: Keynotes „Office Reloaded“, „Quo vadis, Coworking?“, Space-Pitches, Software-Roadmaps (anny, cobot), Circular Economy, Geldwäscheprüfung, Zukunftsorte im ländlichen Raum und der Deutsche Coworkingpreis. Ort: KOMED im MediaPark. Jetzt Ticket sichern und Partner werden. Mit Tobias Kollewe, Christian Böhm, Pia Breh u. a. Für Betreiber:innen, Vermieter, Kommunen & Projektentwickler.

Flight to Quality ist eine Antwort auf strukturelle Veränderungen der Arbeit. Qualität spart Energie und Reibung.

Qualität statt Quadratmeter: Flight to Quality

Flight to Quality ist eine Antwort auf strukturelle Veränderungen der Arbeit. Qualität spart Energie und Reibung. Sie macht Räume leistungsfähig, hält Kosten planbar und gibt Unternehmen die Flexibilität, die sie in unsicheren Zeiten benötigen. Entscheidend sind nicht große Gesten, sondern verlässliche Details im Alltag. Dort entscheidet sich, ob weniger am Ende tatsächlich mehr ist.

Zentrale Lage senkt Pendelstress, hebt Fokus und steigert Ihre Conversion. Mit KPIs, 5-Tage-Testwoche und Praxis-Tipps für mehr Show-ups und schnellere Abschlüsse. Jetzt!

Mentale Fitness im Büro: Warum zentrale Lage Ihre Conversion steigert

Weniger Pendelstress, mehr Fokus, höhere Abschlussraten: Eine zentrale Lage wirkt wie ein Performance-Booster für Ihr Team. Sie kommen frischer an, planen Termine dichter und reduzieren No-Shows. Kurze Wege zu ÖPNV, Cafés und Parks ermöglichen Micro-Breaks, die mentale Energie, Kreativität und Entscheidungsstärke heben. Im Artikel zeigen wir, wie Standort, Routinen und Umgebung zusammenspielen, welche KPIs (Show-up-Rate, Time-to-Meeting, Sales-Cycle, NPS) den Effekt messbar machen und wie Sie mit einer 5-Tage-Testwoche schnelle Beweise liefern. Plus: praxisnahe Tipps für Kommunikation der Adresse auf Website, in Einladungen und im Pitch – für mehr Vertrauen und Conversion. Auch hybrid stark.

Work-Life-Balance & Wellbeing sind mehr als Schlagworte im coworking

Work-Life-Balance & Wellbeing: Gesund arbeiten, Burnout vorbeugen

Work-Life-Balance & Wellbeing sind mehr als Schlagworte – sie sind die Basis für gesunde, produktive Arbeit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine bewusst gestaltete Arbeitsumgebung Ihre Energie steigert, warum klare Routinen wie Pausen, Fokusblöcke und digitale Grenzen Burnout vorbeugen und welche Rolle Führung und Unternehmenskultur für mentale Gesundheit spielen. Wir zeigen praxisnahe Tipps zur Ergonomie, zu Licht, Luft und Akustik im Büro, erklären, wie Achtsamkeit und kleine Gewohnheiten den Alltag erleichtern, und warum Coworking-Spaces Struktur, soziale Anbindung und Flexibilität bieten, um dauerhaft gesund und motiviert zu arbeiten.

5 psychologische Tricks, die wissenschaftlich fundiert sind und sofort funktionieren

5 Psychologische Tricks: Kreativer arbeiten im Coworking Space

Entdecke, wie du im Coworking Space deine Kreativität gezielt steigern kannst: 5 psychologische Tricks, die wissenschaftlich fundiert sind und sofort funktionieren. Von sozialer Erleichterung über die optimale Geräuschkulisse bis hin zu Serendipity, Raumwechsel und Timeboxing – erfahre, wie du die besondere Atmosphäre eines Coworking Spaces nutzt, um Ideen schneller zu entwickeln und in die Umsetzung zu bringen. Perfekt für Kreative, Unternehmer und Teams, die ihre Produktivität und Innovationskraft nachhaltig erhöhen wollen.

Steigende Mieten, veränderte Arbeitsgewohnheiten und der Trend zu Hybrid Work führen dazu, dass Decentralized Micro-Hubs als nächste Evolutionsstufe an Bedeutung gewinnen.

Decentralized Micro-Hubs – Die Zukunft nach Coworking?

Decentralized Micro-Hubs sind die nächste Evolutionsstufe nach klassischem Coworking: kleine, vernetzte Arbeitsräume, strategisch verteilt in Stadt und Umland, stunden- oder tageweise per App buchbar. Sie bieten Flexibilität, senken Betriebskosten und beleben leerstehende Flächen. Ideal für Freelancer, hybride Teams und Unternehmen, die wohnortnahe Arbeitsplätze schaffen wollen. Mit smarten Zugangssystemen, digitaler Community und modularer Ausstattung passen Micro-Hubs perfekt in die Hybrid-Work-Ära und bieten Betreibern skalierbares Wachstum bei geringem Risiko.

#zukunftcoworking 2025 in Köln ist Ihre Gelegenheit, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv mitzugestalten

zukunftcoworking 2025 in Köln – Die Zukunft der Arbeit erleben

Am 29. Oktober 2025 trifft sich in Köln die Coworking- und New-Work-Szene beim Event #zukunftcoworking. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, praxisnahe Workshops und Networking mit Branchenexpert:innen. Entdecken Sie innovative Konzepte für flexible Arbeitswelten, nachhaltige Raumgestaltung und die Integration von KI in modernen Workspaces. Ob Betreiber:in, Freelancer:in oder Unternehmensentscheider:in – hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsumgebung zukunftssicher gestalten. Jetzt Ticket sichern und Teil der Bewegung werden!

Work-Life-Balance war gestern – heute geht es um echte Work-Life-Integration

Work-Life-Integration statt Work-Life-Balance: Wie Coworking deinen Alltag verändert

Work-Life-Balance war gestern – heute geht es um echte Work-Life-Integration. Erfahre in diesem Artikel, wie Coworking deinen Alltag verändert: mehr Struktur, bessere Produktivität, soziale Kontakte und neue Freiheit für Selbstständige, Kreative und Eltern. Entdecke, warum Coworking-Spaces ideale Orte für modernes Arbeiten sind und wie sie helfen, Arbeit und Leben sinnvoll zu verbinden. Inklusive Tipps für den Einstieg, echte Beispiele aus dem Alltag und Inspiration für deinen neuen Arbeitsrhythmus. Jetzt lesen und Alltag neu denken!

Nachhaltig, gesund, gemeinschaftlich Wie der richtige Schreibtisch im Coworking-Space mehr für dich und die Umwelt bewirken kann als jedes Großraumbüro.

Schreibtisch, Stress, Stromfresser – ist dein Arbeitsplatz noch zeitgemäß?

Dein Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Schreibtisch – er beeinflusst deine Gesundheit, Produktivität und sogar den ökologischen Fußabdruck. In modernen Coworking-Spaces wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: Grüne Energie, recycelte Materialien und Angebote für mentale Gesundheit schaffen eine neue Art des Arbeitens. Statt Stress und Stromfresser im klassischen Büro erwartet dich hier ein Umfeld, das auf Achtsamkeit, Gemeinschaft und Zukunftsfähigkeit setzt. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit dem Wechsel zu einem nachhaltigen Coworking-Space nicht nur deinen Alltag, sondern auch deine Wirkung auf die Welt positiv verändern kannst – ganz ohne Kompromisse beim Stil.

Erfahren Sie, wie Coworking nicht nur Motivation und Zufriedenheit steigert, sondern auch Innovation fördert

Kreative Köpfe im Coworking: Warum Unternehmen flexible Modelle fördern sollte

Kreative Köpfe brauchen Raum für Ideen – und Unternehmen profitieren, wenn sie ihn ermöglichen. In diesem Artikel zeigen wir, warum Coworking Spaces wie Cowone.Center ideale Orte für kreative Teams sind: inspirierend, flexibel und voller Impulse. Statt starrer Bürostrukturen bieten moderne Coworking-Modelle Raum für Austausch, Fokus und Innovation. Erfahren Sie, wie Coworking nicht nur Motivation und Zufriedenheit steigert, sondern auch Innovation fördert – und warum es sich für Unternehmen lohnt, neue Arbeitsmodelle aktiv zu unterstützen.

Feierabend in Erlangen Entdecke 5 gemütliche Restaurants & Biergärten in der Nähe von CoWoNE – perfekt für Bier, gutes Essen und entspannte After Work Stimmung.

After Work in Erlangen: Diese 5 Locations musst du kennen

Nach einem produktiven Tag im CoWoNE Coworking Space in Erlangen hast du dir eine Auszeit verdient! In diesem Artikel stellen wir dir die 5 besten Restaurants und Biergärten in der Nähe der Friedrich-List-Straße 5 vor – perfekt für deinen Feierabend. Ob fränkische Klassiker im Biergarten, moderne Wirtshausküche oder asiatische Fusion – hier findest du echte Geheimtipps für After-Work-Drinks, Abendessen mit Kolleg:innen oder ein gemütliches Feierabendbier. Alle Locations sind fußläufig oder mit dem Rad erreichbar und bieten entspannte Atmosphäre, leckeres Essen und echte Erlanger Lebensfreude. Ideal für Genießer und Coworker!

Gerade für Selbstständige, Freelancer oder alle, die remote arbeiten, ist die Work-Life-Balance oft eine riesige Herausforderung

Dein Business, dein Rhytmus: Wie Coworking dir zu mehr Work-Life-Balance verhilft

ühlt sich dein Zuhause auch wie dein Dauerbüro an? Wenn Laptop und To-do-Listen selbst nach Feierabend präsent sind, verschwimmen die Grenzen zwischen Job und Privatleben schnell. Besonders für Solo-Preneure und Remote-Arbeitende wird die Work-Life-Balance zur echten Herausforderung. Doch es gibt eine wirksame Lösung: Coworking.

Die Flexibilität des Homeoffice ist toll, aber es birgt auch Fallen: Verschwimmende Grenzen machen es schwer, mental abzuschalten. Die ständige Verfügbarkeit verführt zu „mal eben schnell“ erledigten Aufgaben – auch abends. Dazu kommen Ablenkungen wie Haushalt oder Familie. Das Ergebnis? Mehr Überstunden, weniger Erholung, ständiger Stress.

Einkaufswagen schließen
Call Now Button